Dünnbettmörtel
Verarbeitung und Eigenschaften von SOLBET-Dünnbettmörtel
 Klebemörtel für dünne Fugen
Klebemörtel für dünne Fugen
Der Dünnbettmörtel hat ein Zertifikat über die werkseigene Produktionskontrolle 
1489-CPD-73/ZKP/07 und das Hygienezeugnis des Staatlichen Hygieneinstitutes Nr. HK/B/0577/07/2008 
Anwendung
Der Dünnbettmörtel wird für die Verklebung von Platten und Steinen aus Porenbeton, Silikate und verschiedene Arten von Ziegeln verwendet. Er kann sowohl zum Errichten von Mauerwerk als auch zum Ausgleichen von Unebenheiten verwendet werden.
Eigenschaften
Dünnbettmörtel ist eine trockene Mischung aus Zement, Kalk und Zuschlagstoffen. Sein Vorteil ist die Leichtigkeit und Schnelligkeit bei der Herstellung, sowie ausgezeichnete Haftung auf dem Werkstoff.
Er ist frost- und wasserfest, kann also sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes verwendet werden. Die geringe Fugendicke (1 ÷ 3 mm) bewirkt ein homogenes Wandbild.
Technische Daten
 
| Mischverhältnis Mörtel / Wasser | pro 25 kg ca. 6 ÷ 7 l Wasser | 
| Temperatur des zu klebenden Werkstoffs | 5 ° C bis +25 ° C | 
| Umgebungs- temperatur | 5 ° C bis +25 ° C | 
| Druckfestigkeit | MIN. 5 MPa | 
| Biegefestigkeit | MIN. 2 MPa | 
| Verarbeitung nach dem Anrühren | ca. 4 Stunden | 
| Verbrauch | Im Durchschnitt verbraucht man etwa 1,5 Dünnbettmörtel je 1m² Mauer mit einer Wandstärke von 24 cm bei 1 mm Fugenstärke | 
| Lagerung | 12 Monate ab dem Zeitpunkt der Herstellung in geschlossenen, Original- und ungeöffneten Behältern an einem trockenen Ort (vorzugsweise auf Paletten gelagert). Vor Feuchtigkeit bei Transport und Lagerung schützen | 
 
    
                
                
                                             
    
                                                                        
 Tel. 03564 37 87 949
Tel. 03564 37 87 949
                         Deutschlandweiter Lieferservice
Deutschlandweiter Lieferservice
                         Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
                         hochwertige Gasbetonsteine
hochwertige Gasbetonsteine